Besuche uns bei Instagram.
Das Founder Cockpit ist dein strategisches Steuerungstool für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
01
Wir lernen dein Unternehmen kennen. In einem ersten Gespräch identifizieren wir gemeinsam zentrale Herausforderungen und Wachstumschancen – als Basis für deinen weiteren Weg mit dem Founder Cockpit.
02
Struktur schafft Überblick. Wir analysieren deine aktuelle Unternehmensstruktur, Positionierung und Prozesse – und entwickeln auf dieser Basis eine klare Strategie, die zu dir und deinem Unternehmen passt.
03
Wir implementieren bewährte Methoden aus dem Founder Cockpit – individuell angepasst auf dein Unternehmen. So entstehen Maßnahmen mit Wirkung: effizient, praxiserprobt und umsetzbar im Tagesgeschäft.
04
Mit neuer Klarheit und Strategie hebst du dein Unternehmen auf das nächste Level. Du stärkst dein Team, deine Position im Markt und erreichst nachhaltige Ergebnisse – sichtbar, spürbar und strukturiert.
Die 5 wichtigsten Säulen, für ein erfolgsorientiertes und rentables Unternehmen.
Positionierung ist der strategische Prozess, durch den ein Unternehmen seine Einzigartigkeit am Markt klar definiert und gezielt kommuniziert. Sie bildet die Grundlage dafür, wie das Unternehmen von seiner Zielgruppe wahrgenommen wird – und grenzt es zugleich klar vom Wettbewerb ab. Zentrale Basis der Positionierung ist ein durchdachtes Business Modell, das nicht nur das kalkulatorische Grundgerüst liefert, sondern auch aufzeigt, wie Wert für Kunden geschaffen, vermittelt und monetarisiert wird. Ein klar strukturiertes Business Modell gibt gleichzeitig die Wachstumsstrategie für die nächste Entwicklungsphase des Unternehmens vor. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild aus Markenversprechen, Leistungsangebot und betriebswirtschaftlicher Substanz.
Business Architektur & Organisation beschreibt die strukturelle und funktionale Grundlage eines Unternehmens, auf der sämtliche Geschäftsaktivitäten aufbauen. Sie definiert die zentralen Bausteine des Unternehmens – von Abteilungen, Rollen und Verantwortlichkeiten bis hin zu Prozessen, Systemen und Kommunikationswegen. Ziel ist es, eine leistungsfähige, skalierbare und effizient steuerbare Unternehmensstruktur zu schaffen, die strategische Ziele effektiv unterstützt. In enger Verbindung mit dem Business Modell sorgt die Business Architektur für Klarheit, Effizienz und eine fundierte Grundlage für operative Entscheidungen sowie nachhaltiges Wachstum.
Personalmanagement umfasst alle strategischen und operativen Maßnahmen zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitenden im Unternehmen. Es beginnt mit einem gezielten Recruiting und professionellen Auswahlverfahren (Assessment), um passende Talente für die Organisation zu identifizieren. Durch strukturiertes Onboarding und eine fundierte Einarbeitung werden neue Teammitglieder effektiv integriert. Zentrale Aufgaben des Personalmanagements sind zudem eine klare und wertschätzende Führung, kontinuierliche Weiterbildung sowie die Gestaltung individueller Karrierepfade. So entsteht eine leistungsfähige, motivierte und entwicklungsfähige Belegschaft, die maßgeblich zur Zielerreichung des Unternehmens beiträgt.
Marketing & Vertrieb bilden gemeinsam die marktorientierte Schnittstelle zwischen Unternehmen und Zielgruppe – mit dem Ziel, Nachfrage zu erzeugen und Umsätze zu realisieren. Im Marketing werden gezielte Strategien entwickelt, um das Markenversprechen klar zu kommunizieren, Kundenbedürfnisse zu identifizieren und wirkungsvolle Botschaften über geeignete Kanäle zu platzieren. Der Vertrieb greift diese Impulse auf und wandelt sie in konkrete Verkaufsprozesse um – vom Erstkontakt bis zum Geschäftsabschluss. Dabei spielen Kundenbeziehungsmanagement, überzeugende Argumentation und systematische Abschlussmethoden eine zentrale Rolle. Marketing und Vertrieb arbeiten eng verzahnt, um gemeinsam nachhaltigen Markterfolg und planbare Umsätze zu sichern.
Kundenmanagement umfasst alle strategischen und operativen Maßnahmen zur aktiven Gestaltung und Pflege der Kundenbeziehungen entlang des gesamten Kundenlebenszyklus. Ziel ist es, aus einmaligen Käufern langfristige und loyale Kunden zu entwickeln. Dazu zählen systematische Betreuung, strukturierte Kommunikation, professionelle Reklamationsbearbeitung sowie die gezielte Nutzung von Kundenfeedback zur Optimierung von Produkten und Dienstleistungen. Ein erfolgreiches Kundenmanagement basiert auf klaren Prozessen, digitalen Tools und persönlicher Nähe, um Kundenzufriedenheit, Wiederkaufsraten und Weiterempfehlungen nachhaltig zu steigern. So wird der Kunde zum aktiven Werttreiber des Unternehmens.
Founder
Die innere Haltung des Unternehmers entscheidet über Klarheit, Fokus und Umsetzungskraft
Strukturierte Aufbau- und Ablauforganisation als stabiles Fundament für deinen Erfolg.
Mach dein Unternehmen einzigartig – mit klarer Markt- und Zielgruppenfokussierung.
Die richtigen Mitarbeiter finden, entwickeln und zu einem starken Team formen.
Strategisch kommunizieren und verkaufen – für magnetische Wirkung und Umsatzsteigerung.
Angebote entwickeln, die begeistern – und deine Marke nachhaltig stärken.
Effiziente Prozesse und klare Abläufe für reibungslosen Unternehmensalltag.
Strukturierte Umsetzung deiner Leistungen – skalierbar, effizient und qualitätsgesichert.
Kennzahlen, Analysen und Auswertungen für fundierte Entscheidungen und langfristigen Erfolg.
Zahlen sind kein Zufall – sie zeigen, was möglich ist, wenn Klarheit, Struktur und Umsetzung zusammenkommen.